Konzept ADAC Graf Berghe von Trips Pokal
Alter schützt vor Torheit nicht
Der 1982 erstmals ausgeschriebene ADAC Graf Berghe von Trips Pokal bestreitet 2014 seine 33. Saison. Damit ist der Pokal in Deutschland nicht nur die erste, sondern auch die am längsten bestehende Rennserie im historischen Motorsport.
Seinen Namen erhielt der Pokal in Erinnerung an den Reichsgrafen Wolfgang Graf Berghe von Trips, dem ersten deutschen Formel 1-Sieger, der 1961 kurz vor dem Erringen der F1-Weltmeisterschaft auf Ferrari in Monza tödlich verunglückte.
Neben seinen überragenden sportlichen Erfolgen in der Formel 1 und im Rennsportwagen auf Ferrari und Porsche hat sich Graf Berghe von Trips ganz besonders für die Nachwuchsförderung im Motorsport engagiert. Der Start der "Formel Junior? in Deutschland geht zu einem großen Teil auf ihn zurück.
In Erinnerung an seine Erfolge, insbesondere aber auch an seine Fairness und herausragende Persönlichkeit, wird der ADAC Graf Berghe von Trips Pokal für Formelwagen und Rennsportwagen ausgeschrieben.
Bei den Rennen zeigt sich auf eindrucksvolle Art und Weise, dass sich auch mit so genannten Oldtimern packender Motorsport auf höchstem Niveau betreiben lässt.