ADAC GT4 Germany·2.4.2025

Porsche und BMW: Razoon startet mit zwei Marken

Das Team aus Österreich bestreitet die Saison 2025 der ADAC GT4 Germany mit jeweils zwei Porsche und zwei BMW. Ziel von Razoon – more the than Racing sind Laufsiege und der Titel.

Großes Aufgebot von Razoon – more the than Racing in der ADAC GT4 Germany. Der Rennstall aus der Steiermark vergrößert in der Saison 2025 sein Engagement und bringt insgesamt vier Rennwagen an den Start. Dabei setzt die Mannschaft von Teamchef Dominik Olbert auf zwei unterschiedliche Fahrzeugmarken. Neben zwei BMW M4 GT4 werden zusätzlich noch zwei Porsche 718 Cayman GT4 an den Start gebracht. „Wir fühlen uns in der ADAC GT4 Germany wohl – die Plattform passt“, erklärt Olbert, der früher Skirennläufer war. „Ich hatte immer die Idee, das Team wachsen zu lassen. Die Mehrmarkenstrategie mit zwei Porsche und zwei BMW ist meine ganz persönliche Traumvorstellung.“

Razoon – more the than Racing ist seit 2021 in der ADAC GT4 Germany unterwegs. Bereits im Premierenjahr gab es mit einem KTM X-Bow GT4 den ersten Laufsieg. 2024 gewann ein Porsche des Teams das Saisonfinale auf dem Hockenheimring. Damals saß Denny Berndt im Siegerauto. Der Berliner tritt auch 2025 wieder in der ADAC GT4 Germany an und wird einen der beiden Porsche steuern.

Einer der beiden BMW von Razoon - more than Racing © Foto: ADAC

Neu im Aufgebot ist Max Rosam. Auch der Hesse ist in der ADAC GT4 Germany kein Unbekannter. Er gab 2022 sein Seriendebüt und konnte 2024 zweimal auf dem Podium stehen. Bislang kennt Rosam die Serie lediglich aus dem BMW-Cockpit, 2025 fährt er erstmals Porsche. Zum Porsche-Line-up zählen noch Daniel Drexel und Luca Link. Drexel gab 2022 beim Heimspiel auf dem Red Bull Ring sein Debüt in der ADAC GT4 Germany. Link war 2024 sowohl im Prototype Cup Germany als auch in der ADAC GT4 Germany unterwegs.

Zusätzlich zu den beiden Porsche setzt Razoon – more the than Racing noch zwei BMW M4 GT4 ein. Bereits Erfahrung in der ADAC GT4 Germany hat Maxi Tarillion gesammelt. Der 20-Jährige bestritt 2024 die erste Saisonhälfte im ADAC Championat und konnte mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen. Für die restlichen drei BMW-Piloten ist die ADAC GT4 Germany hingegen Neuland. Victor Nielsen und Laurenz Rühl steigen aus dem Nxt Gen Cup in die ADAC GT4 Germany auf. Der junge Österreicher Luis Moser kommt aus dem Kartsport.

Die genauen Fahrerpaarungen der vier Fahrzeuge werden erst nach dem offiziellen Vorsaisontest der ADAC GT4 Germany finalisiert. „Wir haben acht starke Fahrer“, stellt Olbert klar. „Es zählt jedoch nicht nur die Stoppuhr. Uns ist es wichtig, dass die Persönlichkeiten gut zueinander passen. Denn auch das trägt dazu bei, ob ein Fahrerduo erfolgreich ist. Insofern werden wir beim Test in Oschersleben ganz genau hinschauen.“

Für die Saison 2025 hat sich Razoon – more the than Racing große Ziele gesetzt. „Wir möchten mit beiden Marken einen Laufsieg holen“, gibt Teamchef Olbert die Marschrichtung vor. „Wenn wir als Team keine Fehler machen und die Technik mitspielt, können wir um den Titel mitfahren.“