AC Hanerau-Hademarschen e.V. im ADAC
»Int. ADAC Christophorus Oldtimerrallye

AC Hanerau-Hademarschen e.V. im ADAC

ADAC Classic Revival Pokal

AC Hanerau-Hademarschen e.V. im ADAC

Int. ADAC Christophorus Oldtimerrallye

Prädikat(e)

ADAC Classic Revival Pokal

Homepage
Social Media
Kontakt

Automobilclubs Hanerau-Hademarschen e.V. Vorsitzender Matthias Graßhoff Im Stüfen 6 25557 Bendorf / Oersdorf Telefon: +49 4872 2474 Mobil: +49 171 771 04 61 E-Mail: mgrasshoff1@aol.com

Gründungsdatum

k.A.

ADAC Regionalclub

Der Automobilclub Hanerau-Hademarschen e. V. im ADAC engagiert sich in vielfältigen Bereichen des Motorsports und der Verkehrserziehung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Jugendarbeit, bei der der Verein junge Menschen für den Motorsport begeistert und ihnen wichtige Kenntnisse in Verkehrssicherheit vermittelt. Zudem organisiert der Club regelmäßig Veranstaltungen für Oldtimer-Enthusiasten, bei denen historische Fahrzeuge im Mittelpunkt stehen. Das Vereinsleben wird durch zahlreiche Aktivitäten bereichert, die den Zusammenhalt der Mitglieder fördern und die Leidenschaft für den Automobilsport teilen.

Ein Highlight des Vereinskalenders ist die jährlich stattfindenden Int. ADAC Christophorus Oldtimerrallye. Die Veranstaltungen ziehen Liebhaber klassischer Fahrzeuge aus der gesamten Region an und bieten eine Plattform, um historische Automobile in Aktion zu erleben. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, auf ausgewählten Strecken ihr fahrerisches Können unter Beweis zu stellen und gleichzeitig die Schönheit der Oldtimer zu präsentieren. Zuschauer können die Vielfalt und Eleganz der Fahrzeuge bewundern und in die Geschichte des Automobils eintauchen. Diese Rallyes sind nicht nur ein Fest für Technikbegeisterte, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das die Tradition des Automobilsports lebendig hält.

Durch sein vielfältiges Engagement leistet der Automobilclub Hanerau-Hademarschen e. V. einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Motorsports und der Verkehrssicherheit in der Region. Die Kombination aus Nachwuchsförderung, Pflege des automobilen Erbes und gemeinschaftlichen Aktivitäten macht den Verein zu einer wichtigen Institution für alle Auto- und Motorsportbegeisterten.