Der zweite Lauf des ADAC XC Cups in der Saison 2025 führt den innovativen Nachwuchscup erstmals nach Höchstädt ins Fichtelgebirge.
Nach dem spannenden Doubleheader-Saisonauftakt vor rund zwei Wochen auf dem Estering in Buxtehude finden die Läufe drei und vier im Rahmen der Deutschen Autocross Meisterschaft in Höchstädt statt. Erstmals ist der ADAC XC Cup auf dem KTM Ring zu Gast. Auf der 850m lange Strecke in der Nähe von Hof wird zu 100 Prozent auf Granitsand gefahren, im Autocross-Modus ohne Jokerlap.
ADAC XC Cup Senior
Jordan Genten (Camotos) kommt als Doppelsieger nach Höchstädt. Er profitierte in Buxtehude von einem taktischen Fehler von Tim Braumüller (Mygale), der den ersten Saisonsieg einfahren möchte. Braumüller ist bisher erst eine Autocross-Veranstaltung gefahren, Genten hingegen kommt mit zwei Jahren Erfahrung in der Autocross-EM nach Höchstädt. Hoatian Deng, Teamkollege von Braumüller bei Volland Racing, war der Überraschungsmann zum Saisonstart. Steven Laubach fuhr bereits Anfang der 2010er-Jahre in der Autocross-DM mit Crosscars in Höchstädt. Der mehrmalige Deutsche Autocross Meister sammelte beim ersten Rennen mit der Peters-Neukonstruktion wertvolle Erkenntnisse. Jens Barkhoff (Semog) arbeitete zwischen den Rennen daran, Probleme beim Schalten in den Griff zu bekommen. Die Crosscar-Neulinge Jeffrey Wiesner (Camotos), Ennio Dahnert (Lifelive) und Philipp Ullrich (Semog) werden mit Sicherheit auch für die ein oder andere Überraschung gut sein.
ADAC XC Cup Junior
Wie schon am Eröffnungswochenende treten fünf Junioren gegeneinander an. Henri Haaf (Lifelive TN11) kommt als Führender der Gesamtwertung nach Höchstädt. Er wird auch bei den Rennen in Höchstädt um den Sieg mitfahren. Mit Maximilian Schulz (Livelive TN5), der das Sonntag-Finale in Buxtehude für sich entscheiden konnte und Ben Henschel (Lifelive TN5) stehen zwei Fahrer in den Startlöchern, die jede Gelegenheit nutzen werden, um Haaf das Leben schwer zu machen. Leonard Staashelm (Lifelive TN11) konnte bereits in den Vorläufen bei seinem XC Cup-Debüt in die Top-3 fahren. Max Wiesner, der mit seinem neuen Camotos beim Auftakt etwas hinter der Spitze fuhr, wird sich mit der Erfahrung aus den ersten beiden Rennen näher an die Spitze heranarbeiten.
Lauf drei und die Zeit-Trainings für den vierten Lauf finden am Samstag statt. Die Vorläufe und Finals werden dann am Sonntag ausgefahren.
Mehr Informationen: autocross-deutschland.de