Northern Talent Cup·2.4.2025

Saisonvorbereitungen abgeschlossen

Fynn Kratochwil beendet Test als Schnellster. Nachwuchspiloten bekommen ersten Vorgeschmack in der Motorsport Arena Oschersleben. Erstes Saisonrennen folgt bereits kommende Woche auf dem TT Circuit Assen.

Vorbereitungstest für 2025 © Foto: ADAC

Weniger als zwei Wochen vor dem Auftakt des Northern Talent Cup 2025 absolvierten die Nachwuchspiloten am vergangenen Wochenende und am Montag den offiziellen Vorsaisontest in Vorbereitung auf die anstehende Saison in der Motorsport Arena Oschersleben. Bei kühlen und wechselhaften Wetterbedingungen konnte das 24 Fahrer starke Feld theoretische und praktische Grundlagen erlernen und die Honda NSF250 R-Maschinen auf nasser und trockener Strecke testen.

Neben allgemeinen Instruktionen standen zunächst Fotos und eine Streckenbegehung an, bevor insgesamt zwölf halbstündige Sessions gefahren wurden, um Fahrer und Teams mit Freien Trainings, Qualifikationen und Rennsimulationen an ein Rennwochenende zu gewöhnen. Fynn Kratochwil gelang es dabei am besten, sich mit den Bedingungen vertraut zu machen und fuhr die schnellste Rundenzeit des Feldes mit 1:35.898 Minuten. „Es war sehr, sehr durchwachsenes Wetter, aber am ersten Tag habe ich mich relativ gut mit der Strecke zurechtgefunden und war am Ende Zweiter. Am zweiten Tag hat es zwar zunächst geregnet, aber danach war ich in jeder Session Erster mit gutem Vorsprung“, strahlt der Pilot des MASS SPORTS Racing by JRP Motorsport Teams und fügt hinzu: „Insgesamt haben wir im Team sehr gut zusammenarbeitet und es war ein sehr guter Test. Ich bin gut vorbereitet auf das erste Rennen und die Saison und freue mich schon, mit meinem Team in Assen anzugreifen.“

Thias Wenzel war zweitschnellste Deutscher © Foto: ADAC

Hinter Kratochwil platzierte sich der Belgier Lorenzo Pontillo auf dem zweiten Rang, gefolgt von Thias Wenzel. Der 16-Jährige, der unter den Deutschen der einzige Pilot mit bereits einem Jahr Erfahrung im NTC ist, fasste zusammen: „Der Test war in Ordnung, die Wetterverhältnisse aber schwierig und die Temperatur nicht optimal.“ Der Kiefer Racing Pilot kam dennoch gut mit der Strecke zurecht und konnte viel ausprobieren. „Ich bin auch im Nassen gefahren, weil es für Assen wichtig sein kann“, bezieht er sich auf das erste Rennwochenende vom 11. bis 13. April in den Niederlanden. „In den zwei Rennsimulationen bin ich die meiste Zeit mit meiner Teamkollegin Anina gefahren. Ich hatte dort viele Überholmanöver und konnte von schnelleren Fahrern etwas lernen“, ergänzt Wenzel, der sich mit den beiden Tagen auf der Strecke und privatem Training gut auf die Saison vorbereitet fühlt.

Seine Teamkollegin Anina Urlaß stand den Konkurrenten in kaum etwas nach. Sie fuhr die fünftschnellste Zeit des Tests. „Es lief sehr gut“, so die 14-Jährige vom Kiefer Racing Team. „Nur die Bedingungen waren nicht so toll. Ich fühle mich aber trotzdem gut vorbereitet und freu mich auf Assen“, ergänzt sie.

Anina Urlaß fühlt sich gut vorbereitet © Foto: ADAC

Robin Siegert vom Team motorace academy Germany ging am Montag bei einem Sturz zu Boden, dieser ging jedoch glimpflich aus. Der 14-Jährige belegte Platz 20 in der Zeitenliste. TUDOR RACING Team-Fahrer Tudor Dedea sammelte ebenfalls seine ersten Erfahrungen auf der Honda NSF250 R. Der 14-Jährige belegte am Ende der beiden Fahr-Tage Position 22.

Nach dem Einführungstest beginnt die neue Saison schon in der kommenden Woche. Bei der ersten von sieben Rennveranstaltungen auf dem TT Circuit in Assen im Rahmen der niederländischen Runde der Superbike-Weltmeisterschaft werden die Nachwuchspiloten das erste Mal in dieser Saison im Wettkampf gegeneinander antreten.