Liebhaber von Young- und Oldtimern treffen sich vom 9. bis 13. April 2025 zur 36. Techno Classica, die das letzte Mal in Essen stattfindet. Auf der weltgrößten Oldtimer-Messe ist der ADAC als nationaler Vertreter des Oldtimerweltverbandes FIVA vertreten. Am Stand des Automobilclubs in Halle 3 (Stand 403) bekommen Fans historischer Fahrzeuge von den ADAC Experten Infos zu allen Themen rund um klassische Fahrzeuge. Darüber hinaus erwartet die Besucher eine Auswahl an Fahrzeugen aus dem gesamten letzten Jahrhundert.
Neben den neuesten Tipps und Tricks rund um Reparatur, Restaurierung und Pflege gibt es auch aktuelle Informationen zu FIVA-Themen und den vielfältigen Klassik-Veranstaltungen des ADAC. Besucher erhalten am Stand kostenlos den 260-seitigen ADAC-Oldtimer-Ratgeber, der bereits seit zwei Jahrzehnten das Nachschlagewerk für Fans historischer Fahrzeuge ist, sowie die begehrte und soeben neu überarbeitete „Oldtimer Beifahrerfibel“ des ADAC Nordrhein.
Am Stand können Besucher eine Sammlung von Fahrzeugen aus mehr als 120 Jahren Automobilgeschichte bewundern, darunter auch eine BMW Isetta im typischen ADAC-Straßenwacht-Look. Zu den weiteren Ausstellungsstücken zählen Rennsportwagen, wie ein historisches Formel-1-Fahrzeug. Aber auch klassische Oldtimer wie der EMW 327 – 2 von 1952 und das Mercedes Ponton Cabriolet von 1957 sind vertreten, ebenso wie der Youngtimer VW Corrado G 60 Coupe. Besonders hervor sticht der Phoenix von 1904, das älteste Exponat am Stand, das nicht nur an die Anfänge der Motorisierung erinnert, sondern auch an die Gründung der Deutschen Motorradfahrer-Vereinigung, aus der ein Jahr später der ADAC hervorging.
Ein Fahrsimulator lädt die Besucher zum „Sim-Racing“ ein. Verschiedene Vorträge und Interviews an der „Speakers-Corner“ auf dem ADAC-Areal runden das Angebot ab. Für Oldtimer-, Youngtimer- und Markenclubs steht die ADAC-Clubbetreuung vor Ort für Fragen und Hintergrundinfos zur Verfügung. Als neuer Partner im historischen Motorsport ist auch die „ADAC Hockenheim Historic“ sowie die „Nürburgring Classic“ auf dem Stand vertreten.
Besucher, die ihre Saison 2025 noch planen, haben am Stand des ADAC die Möglichkeit, sich über eine Vielzahl von Old- und Youngtimer-Veranstaltungen zu informieren, die in Zusammenarbeit mit den Regional-, Orts- und Korporativclubs stattfinden. Zu diesen Veranstaltungen gehören unter anderem die ADAC Deutschland Klassik, die ADAC Europa Classic sowie die ADAC Classic meets Traunsee und ADAC Classic meets Donauschlinge. Weitere Events umfassen die ADAC Youngtimer Touren, der ADAC Oldtimer-Cup Nordrhein-Westfalen, die ADAC Eifelrundfahrt und die Gardasee Klassik. Darüber hinaus wird auch der ADAC Classic Revival Pokal in diesem Jahr angeboten. Ausführliche Informationsmaterialien zu diesen Events sind vor Ort erhältlich.
Die Techno Classica Essen findet vom 9. bis 13. April in der Messe Essen statt. Die Messe ist am Mittwoch von 13 bis 20 Uhr, Donnerstag/Samstag/Sonntag von 9 bis 18 Uhr und Freitag von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Der Stand des ADAC befindet sich in Halle 3 (Stand 403).